Referenzen
Diese Urkunde bekamen wir als Dankeschön einer Schule für unsere Unterstützung, worüber wir uns sehr gefreut und geehrt gefühlt haben.

„Die Kinder verwahrlosen, und die Mutter ist am Ende ihrer Kraft“, berichtet Schröder (48). Sie und Georg Winkler, der Vorsitzende des Vereins Familien in Not und seit neun Jahren Initiator von Hilfstransporten in den Kosovo, haben die Familie Anfang Oktober besucht.
Weil sie die Familie 2012 kennengelernt hatten, erkannten die Helfer aus Gütersloh jetzt, wie sich die Situation verschlechtert hat. Die Familie lebt in bitterer Armut. Der Vater verdient nach Auskunft von Winkler und Schröder 250 Euro im Monat. Das reiche so gerade für Lebensmittel. Medikamente und Therapien für den vierjährigen Sohn könnten nur ab und zu bezahlt werden.
Quelle : Die Glocke

Am Steuer der mit 33 Tonnen Hilfsgütern beladenen Lastwagen der Vorsitzende Georg Winkler und Vorstandsbeisitzerin Doris Schröder vom in Rietberg ansässigen Verein „Familien in Not“ sowie Raphael Dierks und Nico Glöckner. Nach gut 2100 Kilometern wollen alle vier ihr Ziel an diesem Mittwoch erreichen.
Die traditionsreiche Weihnachts-Hilfslieferung mit zwei Lastwagen aus dem Kreis Gütersloh („Die Glocke“ berichtete) ist für die Orte Gracanice und Vushtine bestimmt. Die Ärmsten der Armen benötigen dort dringend Winterbekleidung und Möbel. Aber auch Fenster und Türen für weitere Hausbau-Projekte des Rietberger Vereins „Familien in Not“ sind mit an Bord.
Nicht fehlen dürfen einige hundert Päckchen für die auf dem Land lebenden notleidenden Kinder. Die haben Mädchen und Jungen aus Kindergärten und Schulen im Kreis Gütersloh, aber auch heimische Patenschafts-Familien als nachträgliche Weihnachtsüberraschung mit auf die Reise gegeben.
Doch damit nicht genug: Der Hilfstransport bringt auch Schulmöbel sowie reparierte und speziell für den Schulunterricht vorbereitete Computer auf den Balkan. Weiter haben die beiden Transporter auch Material für Krankenhäuser sowie eine großzügige Spende von Plätzchen und Keksen geladen.
Um eine sinnvolle und gerechte Verteilung der Hilfsgüter vor Ort kümmern sich Georg Winkler und Doris Schröder selbst. Ihr Dank gilt allen Spendern, den unterstützenden Organisationen und dem engagierten Helferteam. Möglich sei auch diese Weihnachtsaktion nur durch eine seit Jahren bestehende Unterstützung des Winkler-Teams durch Bürger und Firmen aus dem Kreis Gütersloh, betont der Verein. Die beiden Lastwagen und Auflieger stellten aktuell die Rheda-Wiedenbrücker Spedition Lohmann, die Mastholter Spedition Röhr sowie die Spedition Dierks aus Schloss Holte zur Verfügung.
Quelle: Die Glocke